Berylliumlegierungen

Berylliumlegierungen
Berỵlliumlegierungen,
 
Legierungen von Beryllium (bis zu 8 %) mit Aluminium, Eisen, Kupfer, Nickel und Titan; besonders Be-Al- und Be-Ti-Legierungen sind wegen der geringen Dichte und der hohen Belastbarkeit für Strukturelemente in der Luft- und Raumfahrttechnik von Bedeutung. Die Zulegierung von Beryllium zu Kupfer (Berylliumbronze) und Nickel erhöht deren Bruch-, Biege- und Temperaturfestigkeit, weshalb diese Werkstoffe zu Federn und Präzisionsteilen verarbeitet werden. Berylliumbronzen finden wegen ihrer guten elektrischen und thermischen Leitfähigkeit auch in der Elektrotechnik Anwendung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beryllium — Be (Symbol) * * * Be|rỵl|li|um 〈n.; s; unz.; 〉 chem. Element, zweiwertiges Erdalkalimetall, Ordnungszahl 4 [→ Beryll] * * * Be|ryl|li|um [↑ Beryll u. ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Be: chem. Element aus Gruppe 2 des PSE, Protonenzahl 4, AG… …   Universal-Lexikon

  • Legierungen — Legierungen,   Werkstoffe mit überwiegend metallischem Charakter aus zwei oder mehreren Elementen, von denen mindestens eines ein Metall sein muss, und oft noch zusätzlichen Nichtmetallen (z. B. Kohlenstoff, Bor, Silicium) in unterschiedlicher… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”